

Mein Weg zum Führerschein
So kommst du zu deinem Führerschein
Anmeldung
Einfach und unkompliziert von Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr im Büro der Fahrschule Roadstars, Radetzkystrasse 1, 8010 Graz, direkt am Jakominiplatz. Termine sind individuell gestaltbar und auf deine Wünsche und Anliegen anpassbar. Dein Weg zum Führerschein wird so gestaltet, wie es für dich passt.
Ärztliches Gutachten
Dr. Christian Gstettner ist der Sachverständigenarzt für die Führerscheinuntersuchung bei der Fahrschule Roadstars. Er steht dir für deine Führerscheinuntersuchung direkt bei uns in der Fahrschule zur Verfügung. Dein Roadstarsvorteil: Keine Wartezeit und ein geregelter, einfacher Ablauf direkt bei uns in der Fahrschule.
Für die Erstellung des Tauglichkeitsgutachten benötigst du deinen amtlichen Lichtbildausweis, am besten deinen Reisepass. Die Gebühr für das Gutachten der Klassen A, B, L17, BE beträgt € 35,- für alle anderen Klassen € 50,- und ist direkt beim jeweiligen Arzt zu entrichten. Den gesamten Verwaltungsaufwand übernehmen wir dabei für dich.
Führerscheinuntersuchungen finden jeden Donnerstag um 15:30 statt.
Theorieausbildung
Du buchst bei uns deine Ausbildung in Modulform. Das heißt, du kannst täglich in den Kurs einsteigen, da die einzelnen Module so aufgebaut sind, dass man kein Vorwissen benötigt, um ihnen folgen zu können. Theorieeinheiten betreffend Grundwissen finden immer von Montag bis Freitag ab 17 Uhr statt. Du sitzt in komfortablen Sitzgelegenheiten und genießt einen coolen Vortrag, unterstützt von modernster Bühnentechnik.
Praktische Ausbildung
Du vereinbarst deine Fahreinheiten individuell. Du startest ohne Stress auf unserem Übungsplatz in der Reininghausstraße 29. Der Übungsplatz bietet dir 3300 m² Freifläche, 145 m² Wohlfühlstudio, Sanitäranlagen, Duschen und einen Make-Up Room. Jede deiner Fahreinheiten dauert wie gesetzlich vorgesehen 50 Minuten.
Erste-Hilfe-Kurs
Du sparst enorm Zeit, denn der Rotkreuzkurs findet am Freitag um 16 Uhr in der Fahrschule Roadstars statt. Anmeldung jederzeit möglich.
Falls du schon einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast, bring uns deine Bestätigung mit ins Büro. Wir gleichen diesen für dich ab und teilen dir mit, ob dieser zur Erlangung der Führerscheines ausreicht
Prüfungen
Detailierte Informationen zu den Prüfungen findest Du in den FAQ
Wie findet man die richtige Fahrschule?
Die Fahrschule sollte man mit Bedacht auswählen – man erwirbt schließlich die Grundkenntnisse für sein ganzes automobiles Leben.
Die österreichischen Fahrschulen sind im europäischen Vergleich herausragend, viele Neuerungen im Ausbildungswesen übernahmen andere EU - Mitgliedstaaten von Österreich.
Wie erkennt man die absoluten Topanbieter der Branche?
Am Wichtigsten ist die Ausbildung der Fahrlehrer – Topanbieter sind Kompetenzzentren und dokumentieren die Fort- und Weiterbildungen ihrer Mitarbeiter den Kunden.
Bewertungen auf Internetportalen geben weitere Aufschlüsse und Qualitätssiegel bzw. Zertifizierungen sind ein objektives ,ausgezeichnetes Indiz für die Güte der Fahrschule und Ausbildung
Fahrsimulatoren sparen dem Kunden nicht nur viel Geld, sondern erleichtern ungemein den Einstieg in den Praxisunterricht. In der Regel findet der Kunde bei Vorhandensein von Fahrsimulatoren mit den gesetzlichen Mindestpraxiseinheiten sein Auslangen.
Auf jeden Fall sollte man aber die Fahrschule persönlich besuchen und sich vor Ort einen Eindruck verschaffen, Referenzen bei Freunden und Bekannten einholen.
Auskünfte erteilt auch die Fachvertretung Fahrschulen und allgemeiner Verkehr der steirischen Wirtschaftskammer 0316 601 655 .